Die technischen Möglichkeiten und das Internet haben es ermöglicht, dass es Menschen auf der Welt gibt, die vollständig ortsunabhängig arbeiten können. Sie werden digitale Nomaden genannt. Es gibt hierzu zahlreiche Bücher und auch Dokumentationen im Fernsehen. Doch was ist das genau?

Was ist ein digitaler Nomade?

Was ist überhaupt ein digitaler Nomade? Bevor wir ins Detail gehen, sollte zuerst die Definition aus diesem Begriff erläutert werden: Digitale Nomaden sind Freelancer, Unternehmer und ganz selten auch Angestellte, die ihre Arbeit weitestgehend Online erledigt können. Dabei werden Kunden auf Reisen nicht unbedingt besucht — es gibt nur Schriftverkehr über E-Mail oder WhatsApp, ab und an aber auch Telefonate.

Um auf den Reisen dennoch angenehm arbeiten zu können, werden provisorische Büros errichtet. Das klappt an jedem Eck dieser Welt problemlos — immerhin wird nur Strom benötigt für den Laptop, Tablet oder Smartphone. Zwar stellt man es sich schön vor, am Strand zu arbeiten, aber das ist in der Regel nicht der Fall. Das suggerierten auch Werbungen, aber das ist sehr selten.

Eine dauerhafte Anwesenheit ist außerdem ebenfalls nicht erforderlich. Die Arbeitszeiten können so gelegt werden, dass man eben genau in jenem Moment sowieso im Apartment ist. Allerdings ist es auch möglich durch Outsourcing bestimmte Tätigkeiten abzugeben.

Faktor: Ortsunabhängig

Digitale Nomaden arbeiten am Küchentisch, aus dem Café oder in einem Coworking-Space. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wichtig ist einem digitalen Nomaden lediglich, dass er unabhängig ist und keine örtlichen Verpflichtungen existieren. Es muss auch nicht immer die weite Welt sein, oftmals reicht es auch schon, wenn Deutschland bereist wird. Es gibt mittlerweile großartige Vergleichsseite um ein Büro mieten.

Auf diesen Vergleichsseiten muss nicht zwingend ein ganzes Büro gemietet werden, es können auch Coworking-Spaces oder Arbeitsplätze an sich gemietet werden. Gegen eine kleine Pauschale sitzt man in ruhigen Räumlichkeiten und kann sich gegebenenfalls auch mit den anderen Connecten. Das hat zahlreiche Vorteile.

Was machen digitale Nomaden beruflich?

Sicherlich hat man sich schonmal gefragt, was da überhaupt am Laptop gemacht wird. Wie bereits erwähnt, ist es heutzutage so einfach vom eigenen Laptop aus ein eigenes Business zu starten. Es gibt im Netz aber auch zahlreiche Jobbörsen, die sind nur auf Freelancer beziehungsweise auf Nomaden Jobs konzentrieren.

Durch verschiedene Geschäftsmodelle kann dabei Geld verdient werden. Es kann ein Blog sein, welcher sich durch Werbeeinnahmen finanziert, es können Online-Dienstleistungen als Freelancer oder virtueller Assistent sein oder die Leitung des Kundensupports eines Online-Shops.

Die häufigste Variante ist allerdings, dass sich Blogger einen Namen machen und mit diesen Status ein eigenes eCommerce Business aufziehen. Immerhin sind dadurch kaum Werbekosten notwendig, denn die Menschen vertrauen der Person und kaufen die Produkte ohne Wenn und Aber.

Reisen ist zu stressig? Muss nicht sein

Unter „digitale Nomaden“ verstehen sich also ortsunabhängige Online-Worker. Nicht jeder mit dieser Berufung ist aber ständig unterwegs. Das Reisen ist zwar eine Möglichkeit, aber es gibt auch viele, die das eben nicht möchten. Das ist auch völlig in Ordnung, denn es schreibt niemand etwas vor.

Lohnt es sich?

Die Welt bereisen und dabei die schönsten Orte entdecken. Vor allem werden auch neue Menschen kennengelernt, die eventuell genauso ticken. Hieraus ergeben sich geschäftliche Beziehungen, die von großem Wert sein könnten.

Es lohnt sich durchaus und jeder, der es sich finanziell und auch hinsichtlich der Familie erlauben kann, sollte das tun. Im Endeffekt muss es aber jeder selbst entscheiden, was er tut und was nicht.